Die MTG bittet die U16 und U14 zu Tisch Auch beim 2. Sportfest der MTG in der Leichtathletikhalle des Olympiastützpunktes strömten, trotz hoher Startgebühren, die Athleten aus nah und fern. Alle freuen sich, wenn sie die Spikes schnüren dürfen, um
Jugend-Hallensportfest in Mannheim am 13.02.2022
Kleines Programm für Aktive bis U16 – Dreikampf für U14 Diesmal ging für die LG Neckargemünd nur ein „Kleeblatt“ an den Start: 2 Athleten aus der Gruppe um Birgit Clarius, 2 Athleten aus der Gruppe um Sarah Grocholl. Bei 4
Jugendhallenmeeting in Karlsruhe am 25.01.2022
World Indoor Meeting Karlsruhe und Jugend-Sportfest Auf den Brettern der Stars laufen Wenn das World-Athletics-Indoor-Meeting Karlsruhe Ende Januar im Wettkampfkalender erscheint, beginnt auch die Jugend Leichtathletik mit den Hufen zu scharren. Traditionell führt die LG Karlsruhe in der Woche vor
Indoormeeting in Karlsruhe – Einlageläufe- am 28.01.2022
Mit Malaika Mihambo und Armand Duplantis in der Messehalle Freitag dann reisten Hannah Schürle und Leni Seegers zum großen Internationalen Meeting erneut nach Karlsruhe an. Leider ohne die Dritte im Bunde – Sarah Schips. Diese saß zu diesem Zeitpunkt schon
Baden-Württembergische Meisterschaften U18/U20 in Sindelfingen am 23.01.2022
>Sie heißen jetzt Baden Württembergische Jugend -Hallen-Finals< (BC) Im Westen Sindelfingens steht seit 1977 der bekannte „Sindelfinger Glaspalast“. Die lichtdurchflutete Arena bietet den idealen Raum für Sportevents und verschiedenste Veranstaltungen. 1980 fanden hier die Leichtathletik-Hallen Europameisterschaften in statt. Einzige qualifizierte
Hallensportfest der MTG Mannheim am 16.01.22 im OSP
Die Leichtathletik-Saison 2022 startet (BC) Während es 2021, coronabedingt, gar keine Hallenwettkämpfe geben konnte, wagt sich bereits in der zweiten Januarwoche die MTG Mannheim aus der Deckung und erstellt ein Konzept, das den momentanen Corona-Auflagen entspricht. Limitierte Starterfelder, große Abstände
Wintertraining in Zeiten von Corona
Die Leichtathleten zeigen echte Wetterhärte (BC) Kommt man Dienstag-Abend ins Kurt-Schieck-Stadion in Neckargemünd und schaut von der Tribüne aus herunter auf die, in der Dunkelheit liegende Tartanbahn, staunt man nicht schlecht. Wenn die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnt haben,