In diesem Jahr sollten Mitte April die Bahneröffnungswettkämpfe in Bruchsal zu einer wahrenKälteschlacht werden. Unverzichtbares Equipment waren Mütze, Handschuhe, Decken und heiße Getränke.
Ausgerüstet mit eben diesen Dingen, wagte sich ein Team aus 11 Athleten, 3 Trainern undmotivierten Eltern zur Saisoneröffnung ins Bruchsaler Stadion. Der Ausrichter baute ganz auffreiwillige Kampfrichter aus den teilnehmenden Vereinen, sodass auch von der LG Neckargemünd3 Kampfrichter (Eltern) dabei waren. Für sie war es besonders hart, mussten sie doch den ganzenTag das Speerwurf-Kampfgericht stellen. Danke an dieser Stelle an Annette, Carmen und André! Daswar wirklich aller Ehren wert.
Unsere Jüngsten am Start waren Laila, Yelda, Samadi und Miriam. Sie starteten alle über 50m Sprintund (außer Laila) alle im Weitsprung. Die 9-jährige Yelda ersprintete sich die Bronzemedaille undschrabbte beim Weitsprung nur knapp an einem Podestplatz vorbei.
Laila hatte neben ihrem 50m Sprint noch auf die 4x50m Staffel gehofft. Doch der Veranstalter nahmden Teamwettbewerb aus dem Programm. Nachdem unsere Jüngsten abgereist waren, riefen siedann doch zum Staffelwettbewerb auf – das war äußerst ärgerlich. Ihr Wettkampfdebut hatte die10-jährige Samadi, die gleich mit 8,66 sec im 50m Sprint eine tolle Zeit hinlegte. Ihre AlterskolleginMiriam hatte am Ende nur eine Hundertstel mehr auf der Stoppuhr stehen. Das wäre wirklich einetolle Staffel gewesen. Miriam blieb dann im Weitsprung nur knapp hinter ihrer Bestleistung.In der Altersklasse U14 gingen mit Hannah, Lilliane und Mette unsere mittlerweile schonerfahrenen „Hasen“ an den Start. Hannah sprintete in ihrem ersten U14 Jahr mit tollen 11,14 secüber 75m auf den Silberrang. Und auch im Hürdensprint überwand sie mit flinken 12,18 sec die68cm hohen Hürden, und blieb damit, bei der Kälte, nur eine Hundertstel über ihrer Bestleistung.Im Kugelstoß blieb sie nur knapp hinter ihrem Hallenergebnis.
Lilli stellte im 75m Sprint und auch im Weitsprung jeweils eine neue persönliche Bestleistung auf.Das macht neugierig auf die Sommersaison.
Die 13jährige Mette zeigte einen tollen Wettkampf, blieb bei den Eisschranktemperaturen noch klarhinter ihren Möglichkeiten. Wenn man bedenkt, dass sie über 75m klar schneller war, als beimSaisonauftakt 2018, so zeigt dies, dass sie diesen Winter gut gearbeitet hat.
Auch im Hürdensprint blieb sie nur knapp hinter ihrer Bestmarke.
In den Altersklassen U16 bis U20 hatten wir insgesamt 4 Athletinnen am Start, da fast die ganzeGruppe der Abiturienten dieses Jahr nicht dabei war.
Die 15-jährige Silja sprintete in langen Klamotten phantastische 12,85sec.über die 100m. Bei 4 GradAußentemperatur wohlbemerkt! Und über die 80m Hürden blieb sie mit 12,39 sec nur 8Hundertstel über ihrer persönlichen Bestleistung, die sie bei der Hitzeschlacht bei denSüddeutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr ersprintet hatte.
Silja hat dieses Jahr die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Bremen im Visier. Sie istauf einem guten Weg. Ebenfalls in der Altersklasse WU16 startete Hannah Wolf. Sie sammelte ersteWettkampferfahrungen über die 100m Sprintstrecke und im Weitsprung. Vor allem mit demexakten Anlauf aufs Weitsprungbrett hatte sie noch ihre Probleme, ging aber total motiviert ausdem Wettkampf
.Die 17-jährige Isabel (sie ist eigentlich unsere 800m Läuferin!) testete erstmals die 200m und warbeim Weitsprung noch ein bisschen auf der Suche nach dem richtigen Anlauf. Die Abiturientinkonnte noch nicht wirklich zufrieden sein, nahm aber sehr wertvolle Erfahrungen mit nach Hause.Beim nächsten Start wird das schon ganz anders aussehen.
Debutanin war auch die 17-jährige Miriam. Auch sie ließ sich von den winterlichen Temperaturennicht abschrecken und ging im Kurzsprint und Weitsprung an den Start. Sie ging die Wettbewerbenoch sehr zurückhaltend an,- da war noch viel verstecktes Potential. Weiter so! Alle kehrtendurchgefroren, aber dennoch bei bester Laune nach Hause zurück.

Ergebnisse in Zahlen:
Miriam Hafner (2001 – WU20 – W18)
2. Platz im 100m Sprint in 14.30 sec.
3. Platz im Weitsprung mit 4,20 m

Isabel Schwenk (2002 – WU18 – W17)
4. Platz im 200m Sprint in 32.46 sec.
4. Platz im Weitsprung mit 3,72 m

Silja Endrich (2004 – WU16 – W15)
1. Platz im 100m Sprint in 12.85 sec.
1. Platz über 80mHürden (0,762m) in 12.39 sec.

Hannah Wolf (2004 – WU16 – W15)
5. Platz im 100m Sprint in 14.38 sec.
2. Platz im Weitsprung mit 4,12 m

Mette Wandtke (2006 WU14 – W13)
4. Platz im 75m Sprint in 10.89 sec.
7. Platz über 60m Hürden (0,680) in 11.15 sec.

Lilliane Ullmann (2006 – WU14 – W13)
3. LO Bruchsaler Werferpokal mit Bahneröffnungswettkämpfen
in Bruchsal am 13.04.2019
5. Platz im 75m Sprint in 11.37 sec.
10. Platz im Weitsprung mit 4,11 m

Hannah Schürle (2007 WU14 – W12)
2. Platz im 75m Sprint in 11.14 sec.
3. Platz im Kugelstoßen (3kg) mit 6,37 m
7. Platz über 60m Hürden (0,680) in 12.18 sec.

Samadi Grimm (2008 – WU12 – W11)
10. Platz im 50mSprint in 8.66 sec.
11. Platz im Weitsprung mit 3,18 m

Miriam Wiedenhöfer (2008 – WU12 – W11)
11. Platz im 50mSprint in 8.67 sec.
7. Platz im Weitsprung mit 3,40 m

Laila Etz (2009 – WU12 – W10)
5. Platz im 50mSprint in 9.28 sec.

Yelda Demirtas (2009 – WU12 – W10)
3. Platz im 50mSprint in 9.17 sec.
4. Platz im Weitsprung mit 2,66 m

 

Bericht und Impressionen (PDF)

3. LO Bruchsaler Werferpokal mit Bahneröffnungswettkämpfen in Bruchsal am 13.04.2019